das grüne haus
Bürger:innen-Projekt für ein offenes, unabhängiges & selbstverwaltetes Stadtteilhaus in Weiherfeld-Dammerstock.
...ein Raum, der für alle offen ist. Ein selbstverwaltetes „Quartierswohnzimmer“, für alle, die im Stadtteil wohnen oder zu Gast sind. Ein Raum, in dem vielfältige Angebote Platz haben, von Bürger:innen für Bürger:innen. Ein Raum für Kultur, Initiativen, Kunst und anderes - von dem neue Impulse für das Leben im Quartier ausgehen. Was wir vorerst das "Grüne Haus" nennen, wird bis 2025 entstehen: an der neuen Stadtteilmitte, neben St. Franziskus und gegenüber dem Albspielplatz.
Angemietet mit Mitteln der Stadt Karlsruhe, soll der Raum allen Bürger:innen für gemeinschaftlich getragene Aktivitäten im Stadtteil offen stehen. Es handelt sich bei diesem Projekt um das bisher größte Beteiligungsprojekt in der Geschichte unseres Stadtteils - bei dem es auf die Interessensbekundung und Beteiligung möglichst Vieler ankommt: Wir meinen Euch alle!
Um immer auf dem Laufenden zu den Aktivitäten rund ums Grüne Haus zu bleiben, einfach die Info-Mails via Kontakt-Formular abonnieren.
